Fahrt der Hessen-Nassauer aus der "Mitte in die Mitte Deutschlands" nach Weimar in Thüringen 26. - 28. März 2025 Die aktuelle Planung ist wie folgt: Frau Dr. Bettina F. Cothran wird einen Einführungsvortrag halten: "Weimar im Wandel der Zeiten" Hintergrund: Frau Cothran hat in ihrer aktiven Berufszeit als Professorin an der Universität "Georgia Institute of Technology" in Atlanta von 1996 bis 2018 ein intensives Sommerseminar in Deutschland durchgeführt. Der Juni war immer Weimar gewidmet. Unten angehängt ist ein Stadtplanauszug - der Ort für die Zahlen z.B. (44) finden sich dort im Ablaufplan.Mittwoch 26. März 2025
--:-- Einchecken der Teilnehmer im Dorint Hotel oder im Leonardo Hotel 14:30 Beginn der Veranstaltung 14:30 - 16:00 Treffen im Residenz Cafe & Restaurant, Grüner Markt 4, 99423 Weimar, 03643-59408, kontakt@residenz-cafe.de separater Raum direkt beim Eingang Reservierung bestätigt: telefonisch mit Frau ??? und danach per E-Mail 31.01.2025 11:04 h 25.03.2024 17:25 - Nachfrage zur Sicherheit - Frau Schenk wird 2 Tische eindecken am Fenster 16:00 - 18:00 Stadtrundgang Goethes Wohnhaus (14), Ginkgo-Museum (12), Marktplatz mit Rathaus (37), Lucas-Cranach-Haus (47), Hofapotheke und Hotel Elephant, Platz der Demokratie mit Blick zum Stadtschloss, Fürstenhaus (9), Herzogin Anna Amalia Bibliothek (22), Ginkgo-Baum, Haus der Frau vom Stein, Blick auf den „Park an der Ilm“ mit Goethes Gartenhaus (13), Stadtschloss Weimar (46), Kirms-Krakow-Haus (26), Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) 44, Pavillon-Presse (36), Haus der Weimarer Republik (19), Goethe-und Schiller Denkmal (15), Deutschen Nationaltheater Weimar (6), Wittumspalais(51), Weimar Haus (50), Schillers Wohnhaus und Museum (40) alternativ 16:00 - 18:00 Kutschfahrt durch Weimar - findet mangels Interesse nicht statt - - Fuhrbetrieb Gunter Grobe, Baumschulenweg 4, 99425 Weimar, 03643-426918, 0172-6494533 (nach 20 h), kontakt@kutschfahrten-grobe.de - ca. 120 € je Kutsche mit maximal 5 Personen - 1 Stunde durch Weimar - mit dem Sächsischen Hof: 1 Stunde durch Weimar 192 € maximal 8 Personen 18:00 - 19:00 ggf. Dämmerschoppen Restaurant "Zum Schwarzen Bären", Markt 20, 99423 Weimar, 03643 8776748, info@schwarzer-baer.de Reservierung bestätigt: Herr Konrad Irmisch 30.01.2025 14:57 h 19:00 gemeinsamer Abend im Restaurant: Restaurant "Zum Schwarzen Bären", Markt 20, 99423 Weimar, 03643 8776748, info@schwarzer-baer.de Reservierung bestätigt: Herr Konrad Irmisch 30.01.2025 14:57 h Auswahl der Essenswünsche aus der "Kleinen Speisekarte" vor Ort im Restaurant
Donnerstag 27. März 2025
08:00 - 09:30 Frühstück im jeweiligen Hotel 10:00 - 11:00 Dr. Bettina F. Cothran: Einführungsvortrag "Weimar im Wandel der Zeiten" Ort: Dorint Hotel, Konferenzraum mit Beamer und Laptop für eine Power Point Präsentation Reservierung bestätigt: Frau Grit Brückner-Schulz 30.01.2025 14:13 h Beamer-Anschluss VGA oder HDMI ? Dazu Info an Dorint Hotel - erledigt: 20.03.2024 - 11:45 - 12:45 Schillers Wohnhaus (40) Schiller Str. 13, 99423 Weimar, 03643-545400, info@klassik-stiftung.de, buchung@klassik-stiftung.de Thementour 60 min. | Schillers Wohnhaus 10:45 Uhr Teilnehmer: 25, Sprache: Deutsch, Dauer: 60 Minuten 13:00 - 14:30 Mittagessen im Restaurant Restaurant Jagemanns, Herderplatz 16, 99423 Weimar, 03643-901200, reservierung@jagemanns.de Reservierung bestätigt: Frau Anja Schanze 30.01.2025 10:04 h Essenswünsche aus "Kleiner Karte" mit vorheriger Mitteilung der ausgewählten Gerichte - erledigt 24.03.2024 - 14:45 - 15:45 Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) (44) 16:00 - 16:30 Cranachs Bilderfluten - Gruppe 1 ohne Führung Programm für Gruppe 1: Selbstständige Besichtigung | Cranachs Bilderfluten | Herzogin Anna Amalia Bibliothek 16:00 Uhr HAAB Stammhaus, Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Renaissancesaal | Cranachs Teilnehmer: 13, Sprache: Deutsch, Dauer: 30 Minuten 16:30 - 17:00 Cranachs Bilderfluten - Gruppe 2 ohne Führung Programm für Gruppe 2: Selbstständige Besichtigung | Cranachs Bilderfluten | Herzogin Anna Amalia Bibliothek 16:00 Uhr HAAB Stammhaus, Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Renaissancesaal | Cranachs Teilnehmer: 12, Sprache: Deutsch, Dauer: 30 Minuten 17:00 - 18:00 Besichtigung der Anna Amalia Bibliothek Rokokosaal mit Führung (22) Platz der Demokratie 1, 99423 Weimar, 03643-545205, haab.info@klassik-stiftung.de, buchung@klassik-stiftung.de Anna Amalia Bibliothek Thementour 60 min. | Rokokosaal | Herzogin Anna Amalia Bibliothek 17:00 Uhr Rokokosaal - HAAB Stammhaus, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Historisches Bibliotheksgebäude Teilnehmer: 25, Sprache: Deutsch, Dauer: 60 Minuten 18:00 - 19:00 ggf. Dämmerschoppen Restaurant La Tarte, Jakobstr 5, 99423 Weimar, 03643-2117326, 0172-8610899, order@latarte.eu Reservierung bestätigt: "Team des La Tarte" 29.01.2025 22:44 h 19:00 gemeinsamer Abend im Restaurant: Restaurant La Tarte, Jakobstr 5, 99423 Weimar, 03643-2117326, 0172-8610899, order@latarte.eu Reservierung bestätigt: "Team des La Tarte" 29.01.2025 22:44 h Telefonat 10.02.2025 mit Herrn Nawar, 01578-6434163 Essenswünsche aus "Kleiner Karte" mit vorheriger Mitteilung der ausgewählten Gerichte - erledigt: 24.03.2024 -
Freitag 28. März 2025
08:00 - 09:30 Frühstück im jeweiligen Hotel 10:00 - 11:00 Spaziergang durch den "Park an der Ilm" mit Goethes Gartenhaus (13) 11:00 - 12:30 "Kleiner Bauhaus-Spaziergang mit Führung" (20) Start am Bauhaus.Atelier im Innenhof des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 6a 13:00 - 14:30 Mittagessen im Restaurant: Gasthaus "Zum Weißen Schwan", Frauentorstrasse 23, 99423 Weimar, 03643-908751, reservierung@weisserschwan.de Reservierung bestätigt: Herr Jens Große 30.01.2025 09:24 h Essenswünsche aus "Kleiner Karte" mit vorheriger Mitteilung der ausgewählten Gerichte erledigt: 24.03.2024 - 14:30 Ende der Veranstaltung 14:30 - 16:00 optionaler Besuch von weiteren Sehenswürdigkeiten wird noch festgelegt bzw. entscheiden die Teilnehmer individuell z.B.: Marktbesuch, Ginkgo-Museum, Marstall, Gauforum Weimar (u.a. Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus), Römisches Haus, Weimar Haus, Goethe Haus (ohne Führung), ... Hotels: - Dorint Hotel „Am Goethepark Weimar“, Beethovenplatz 1-2, 99423 Weimar, Telefon: 03643-8720, E-Mail: info.weimar@dorint.com - Leonardo Hotel Weimar, Belvedere Allee 25, 99425 Weimar, Telefon: 03643-7220, E-Mail: info.weimar@leonardo-hotels.com